Der Selige Karl Leisner, einer von uns

Am 26. Juni 1996 im Olympiastadion in Berlin von Papst Johannes Paul II. Seliggesprochen, ist Karl Leisner der erste aus der Schönstattbewegung, dem die Ehre der Altäre zuteil wurde. Von einer innigen Liebe zu Maria und einer tiefgehenden Begeisterung für Christus und die Kirche geprägt, ist er eine hervorragende Gestalt der katholischen Jugendbewegung der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Seine Begegnung mit Schönstatt, seine Bindung an das Heiligtum der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt und die Gemeinschaft der Schönstattgruppen gaben ihm die Kraft zu einem intensiven und verantwortungsbewussten Einsatz als Jungendführer, zur opferbereiten Hingabe an den leidenden Christus im KZ und schließlich zum vorbehaltlosen Zeugnis für Christus in der Hingabe seines Lebens als Märtyrer.

Internationaler Karl-Leisner-Kreis

Eine nahezu vollständige Auflistung der Orte und Zeugnisse der Verehrung des Seligen Karl Leisner finden Sie auf der Homepage des Internationalen Karl-Leisner-Kreises. 

 http://www.karl-leisner.de

Bücher

Wenn Sie sich über Karl Leisner näher informieren wollen, können Ihnen folgende Schriften eine gute Hilfe sein:

  • Hermann Gebert: Geschichte einer Berufung                              Karl Leisner (1915 – 1945)
  • Joachim Schmiedl: Mit letzter Konsequenz                          Karl Leisner 1915 – 1945
  • René Lejeune: Wie Gold im Feuer geläutert                           Karl Leisner (1915 – 1945)
  • H.-K. Seeger, G. Latzel: Karl Leisner – Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau
  • Wegstationen Karl Leisners in der Erzdiözese Freiburg
  • H.-K. Seeger (Hrsg.), Karl Leisners letztes Tagebuch
  • Arnaud Join-Lambert, Ganz und ungeteilt – 15 Tage mit     Karl Leisner
  • Oskar Bühler, Das Schönstatt-Heiligtum “Wiege der Heiligkeit” für den sel. Karl Leisner
  • H.-K. Seeger, G. Latzel, Karl Leisner – Tagebücher und Briefe – Eine Lebenschronik
  • Herausgeberr: Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK),  Gedenkschrift Karl Leisner 1915 – 1945 http://www.karl-leisner.de/karl-leisner-gedenkschrift/

Materialien

Folgende Materialien können Sie herunterladen, speichern und/oder ausdrucken:

  1. Karl Leisner Texte (pdf)
  2. Karl Leisner Eucharistiefeier (pdf)
  3. Großer Beliebtheit erfreut sich der “Rosenkranz um Priesterberufe mit dem seligen Karl Leisner”, den Sie ebenfalls herunterladen und ausdrucken können.
  4. Karl Leisner / Schwester Emilie Engel – Pfingstnovene 2008